Wie wir Verhandeln anders denken

Finanzverhandlungen brauchen mehr als Zahlen

Seit 2019 entwickeln wir Schulungsprogramme, die Menschen helfen, in Finanzsituationen klarer zu kommunizieren. Wir glauben nicht an Wunderformeln, sondern an systematisches Training mit realem Feedback.

Unsere Methodik: Praktisch statt theoretisch

Wir arbeiten mit Simulationen, nicht mit PowerPoint-Folien

Die meisten Verhandlungstrainings erzählen dir, was du tun sollst. Wir lassen dich üben, bis es automatisch wird. Jede Übung basiert auf echten Situationen – von Gehaltsgesprächen bis zu Kreditverhandlungen.

Was uns unterscheidet: Wir filmen deine Übungen und analysieren sie gemeinsam. Klingt unangenehm? Ist es anfangs auch. Aber so siehst du genau, wo du zögerst, wo deine Argumente schwach werden und wann du zu schnell nachgibst.

  • Videoanalyse von Verhandlungssimulationen mit direktem Feedback
  • Rollenspiele mit erfahrenen Trainern als Verhandlungspartner
  • Schriftliche Verhandlungsstrategien für komplexe Finanzthemen
  • Nachbetreuung über sechs Monate mit monatlichen Check-ins
Teilnehmer während einer Verhandlungssimulation im Schulungsraum

Drei Säulen unseres Ansatzes

Wir konzentrieren uns auf das, was wirklich funktioniert – getestet über Jahre mit hunderten Teilnehmern

Detailaufnahme von Verhandlungsunterlagen und Notizen

Vorbereitung, die wirklich hilft

Die besten Verhandler wirken spontan, sind aber akribisch vorbereitet. Wir zeigen dir Recherchetechniken, die in zwei Stunden mehr Information liefern als drei Tage chaotisches Googeln. Plus: Vorbereitungsvorlagen für 15 typische Finanzszenarien.

Trainer und Teilnehmer in intensiver Diskussion während einer Übungseinheit

Umgang mit Druck

Wenn der Bankberater sagt "das Angebot gilt nur heute", friert dein Gehirn ein? Normal. Wir trainieren Stressresistenz durch absichtlich unangenehme Übungen. Aggressive Verhandlungspartner, knappe Deadlines, unerwartete Einwände – alles simuliert, bevor es echt wird.

Erfolgreicher Abschluss eines Verhandlungsworkshops mit zufriedenen Teilnehmern

Langfristige Entwicklung

Ein Wochenendworkshop macht niemanden zum Verhandlungsprofi. Deshalb geht unser Programm über Monate. Monatliche Gruppen-Calls, Zugang zu unserer Fallbibliothek und individuelle Coaching-Sessions bei Bedarf. Du entwickelst echte Fähigkeiten, keine Pseudo-Selbstsicherheit.

Porträt von Marlene Schreiber, Leiterin der Verhandlungsprogramme bei warynexari

Marlene Schreiber

Leiterin Schulungsprogramme

Ich habe zehn Jahre in der Unternehmensberatung verbracht und dabei mehr schlechte Verhandlungen gesehen als gute. 2019 wollte ich was dagegen tun. warynexari war meine Antwort auf die Frage: Warum lernt man Verhandeln nicht systematisch, wie man Autofahren lernt?

Meine Überzeugung: Jeder kann verhandeln lernen. Aber es braucht Übung unter realistischen Bedingungen. Nicht Rollenspiele mit netten Kollegen, sondern Training mit Menschen, die dich herausfordern. Das ist manchmal frustrierend, aber es funktioniert.

Wofür ich stehe:

  • Direktes, ehrliches Feedback ohne Beschönigung
  • Realistische Erwartungen statt falscher Versprechen
  • Langfristige Entwicklung über schnelle Erfolge