Datenschutzerklärung

Stand: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:

warynexari

Daimlerstraße 17

71299 Wimsheim, Deutschland

Telefon: +493042086707

E-Mail: support@warynexari.com

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Bildungsangebote nutzen.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erhoben. Das passiert ganz normal durch die technische Kommunikation zwischen Ihrem Browser und unserem Server.

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Zugriff auf warynexari.com werden folgende Informationen temporär gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur Systemsicherheit verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

Daten bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular erreichen, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Das können sein:

  • Ihr Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Inhalt Ihrer Nachricht
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu bestimmten, transparenten Zwecken:

Wichtig: Ihre Daten werden niemals für Zwecke verwendet, die über das hinausgehen, wofür Sie sie uns zur Verfügung gestellt haben. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten nicht an Dritte.

Bereitstellung unserer Bildungsangebote

Die Datenverarbeitung erfolgt hauptsächlich, um Ihnen unsere Weiterbildungsprogramme im Bereich Finanzverhandlung anbieten zu können. Dazu gehört die Kommunikation über Kursinhalte, Termine und organisatorische Details.

Beantwortung von Anfragen

Wenn Sie uns kontaktieren, benötigen wir Ihre Daten, um Ihre Fragen beantworten zu können. Die Speicherung dient auch dazu, bei Rückfragen auf Ihre ursprüngliche Nachricht Bezug nehmen zu können.

Technische Administration

Die automatisch erfassten technischen Daten verwenden wir zur Fehleranalyse, zur Verbesserung unserer Website und zur Abwehr von Angriffen auf unsere IT-Systeme.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) müssen wir für jede Datenverarbeitung eine rechtliche Grundlage haben. Hier sind die Rechtsgrundlagen für unsere Verarbeitungen:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse)
Beantwortung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Sicherheitsmaßnahmen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse)

Unser berechtigtes Interesse bei der Verarbeitung liegt in der Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsangebote sowie der Gewährleistung der IT-Sicherheit.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre Daten behandeln wir vertraulich. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in folgenden Ausnahmefällen:

Technische Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Website unterstützen. Diese Unternehmen verarbeiten Daten ausschließlich nach unserer Weisung und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an staatliche Stellen weiterzugeben. Das passiert nur auf Basis rechtlicher Vorschriften oder behördlicher Anordnungen.

Wir geben Ihre Daten niemals zu Werbezwecken an Dritte weiter. Ihre Kontaktdaten bleiben bei warynexari und werden nicht an andere Unternehmen verkauft oder vermietet.

6. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.

Allgemeine Löschfristen

  • Kontaktanfragen werden nach Abschluss der Korrespondenz und nach Ablauf eventueller Gewährleistungsfristen gelöscht (in der Regel nach 3 Jahren)
  • Technische Log-Dateien werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Newsletter-Anmeldungen bleiben gespeichert, bis Sie sich abmelden
  • Vertragsdaten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre nach Vertragsende)

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck die Verarbeitung erfolgt und an wen die Daten weitergegeben wurden.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, eine Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und der Verarbeitungszweck entfallen ist.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, zum Beispiel wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an support@warynexari.com oder schreiben Sie uns an die oben genannte Postadresse. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten.

8. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.

Technische Sicherheit

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Kommunikation mit unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Angriffen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung sensibler Informationen
  • Regelmäßige Backups zur Vermeidung von Datenverlust

Organisatorische Sicherheit

Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur Mitarbeiter, die diesen für ihre Arbeit benötigen. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und wurden im Datenschutz geschult.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich dem technologischen Fortschritt angepasst. Dennoch weisen wir darauf hin, dass eine absolute Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden kann.

9. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.

Arten von Cookies

Wir setzen folgende Arten von Cookies ein:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalität und Personalisierung, wie etwa Ihre bevorzugte Sprache
  • Session-Cookies: Diese werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.

10. Externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Websites Dritter enthalten. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für warynexari.com. Wenn Sie auf einen externen Link klicken, haben wir keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Betreiber mit Ihren Daten umgeht.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der verlinkten Websites zu lesen, bevor Sie dort personenbezogene Daten eingeben.

11. Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg. Sie können sich aber auch an die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnortes wenden.

Bevor Sie eine Beschwerde einreichen, bitten wir Sie, zunächst direkt mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir bemühen uns, alle Anliegen im Zusammenhang mit dem Datenschutz schnell und zufriedenstellend zu klären.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über etwaige Änderungen informiert zu sein.

Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website prominent ankündigen.

13. Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zu Ihren Rechten oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Datenschutzverantwortlicher

warynexari

Daimlerstraße 17

71299 Wimsheim, Deutschland

E-Mail: support@warynexari.com

Telefon: +493042086707

Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 48 Stunden während der Geschäftszeiten. Bei komplexeren Anfragen kann die Bearbeitung bis zu einem Monat dauern, worüber wir Sie jedoch umgehend informieren würden.